Elektromotor und dann – wenn dann
durchgebrannt – woher von wem
Elektromotor und dann … China droht mit Lieferstopps,
ev. wieder mal … kommt doch bekannt vor oder ??
Was bedeutet das für den Erstausrüster … was für den
den Ersatzteilmarkt ?? Differenziert, uns interessiert
hier erst mal der Ersatzteilmarkt.
Nicht lieferbar, wir reparieren, wickeln neu. Der
Erstausrüster, die haben wir öfter als Anfrage,
das wird nichts.
Die Gefahr des Lieferstopps aus China war schon mal da
(Lieferkettenunterbrechung), das kommt wieder, mit
den gleichen Symptomen.
Leider träumt der Mittelstand weiter von dem Preislevel,
das China anbietet. Das funktioniert in der EU nicht.
Selbst das billigste Billiglohnland in der EU
bekommt den Preislevel nicht hin.
Und dann, die Halbrohstoffe kommen dann immer noch
aus China. Die Großbetriebe, der obere Mittelstand
ist da flexibler, da bewegt sich etwas.
Es holpert zwar noch, aber es scheint zu gehen. Ein
Zahlenbeispiel für eine kleine einfache Wicklung,
die ist maschinell nicht machbar.
Schnell arbeiten geht – aber die Kosten
die Grundkosten sind nicht =
Also setzen wir als Beispiel Arbeiter ein die im Akkord
die Wicklungen einlegen. Kleine E-Motoren, da geht
schnell arbeiten, es geht leidlich, die Kosten
können so halbautomatisch und halb
manuell unten gehalten werden,
es kann preiswert gefertigt
werden.
Je nach Lohnkosten differenziert es sich. Osteuropa kann
das so ab ca. 40 – 50 – 60 Euro machen, Westeuropa ca.
100 Euro und mittlerweile wieder mehr.
China macht das für ca. 10 – 15 Euro, das ist hier nicht zu
erreichen, auf keinen Fall. Wir bekommen immer
wieder die Testanfragen für das Bewickeln von
Statorpaketen.
Es wird nichts, nichts, solange das Vergleichsniveau von
China zu Grunde gelegt wird. Allerdings gibt es eine
neue Richtung.
Indien kann es ähnlich gut wie China – denken wir.
Erfahrungen mit dem indischen Markt haben wir
noch nicht viel.
Wie auch immer sind wir bereit, zusammen mit unseren
Kunden eine Lösung zu finden. Was nicht geht, es
geht nicht mit starren Haltungen.
EU, auch Ost-EU ist eben nicht China, nicht vergessen.
Jetzt die gegebenen Möglichkeiten nutzen !
Nutzen bringt Nutzen !!
AQ Pluss Motoren nutzen !!!
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Karl Heinz Gendner
AQ Pluss Motoren Dienstleistung Karl Heinz Gendner
Lindenweg 10
56472 Nisterberg
Kontakt:
Telefon: 02661 9811317
Telefax: 02661 9811317
E-Mail: info@aqpluss.de
Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 200078126
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Elektrotechniker
Zuständige Kammer:
Verliehen durch: Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Regelungen einsehbar unter:
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Karl Heinz Gendner
Lindenweg 10
56472 Nisterberg
Querverweis zu einem eventuell interessanten
Artikel mit dem Thema Elektromotor, mehr …
Der Link zur Hilfe – Ihren Ersatzmotor finden,
die Elektromotorenapp, der Selektor hilft, mehr …
Interner Vermerk Überschrift (1608) Elektromotor und dann